Jugendkonzert | 06.04.2025 🌺
Am 6. April 2025 fand das 6. Jugendkonzert des Musikvereins Bretzfeld in der Mehrzweckhalle in Scheppach statt. Auch dieses Jahr begeisterten die Nachwuchsmusiker mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm, das die Zuschauer in seinen Bann zog. Anschließend gab es dieses Jahr eine besondere Gelegenheit für alle interessierten Besucher, insbesondere für Kinder 👨👩👧👦: Nach dem Konzert wurde eine Instrumentenvorstellung angeboten, bei der die jungen Gäste die Möglichkeit hatten, verschiedene Instrumente hautnah zu erleben und ausprobieren 🎺🥁.
Die Jugendkapelle des TSG Musikzug Öhringen und ihr Dirigent Michael Helminger eröffnete das Konzert mit dem mitreißenden Stück „Terracotta Warriors“, das die mystische Geschichte der Terrakotta-Armee aus China musikalisch darstellt. Das Werk, geprägt von kraftvollen Rhythmen und eindrucksvollen Melodien, zog das Publikum sofort in seinen Bann. Es folgte „Heal the World“ von Michael Jackson, ein Klassiker, der die positiven Botschaften des Künstlers in den Vordergrund stellte und die Zuhörer zu einer Welt des Friedens und der Harmonie einlud 🕊️💖. Mit „The Cream of Clapton“ präsentierte die Jugendkapelle anschließend eine Auswahl der bekanntesten Hits von Eric Clapton. Das abwechslungsreiche Medley zeigte die Vielseitigkeit von Claptons Musik und ließ sowohl Rock- als auch Blues-Elemente lebendig werden. Es folgte das rhythmisch lebendige Stück „Give Me Some Groove“, das das Publikum mit seinem funky Sound und pulsierenden Rhythmen in Bewegung versetzte. Das nächste Stück war „City of Stars“ aus dem Film La La Land, das mit seiner jazzigen Atmosphäre und romantischen Melodie die Zuhörer in die glamouröse Welt von Hollywood entführte 🎥🌟. Den Abschluss bildete das fröhliche „Raindrops Keep Fallin’ on My Head“, das ursprünglich von Burt Bacharach komponiert wurde. Die Jugendkapelle brachte das Stück mit einem charmanten und beschwingten Arrangement zu Gehör, das für einen rundum positiven Abschluss sorgte.
Nach kurzer Umbaupause folgte der Flötentreff des Musikvereins Bretzfeld unter der Leitung von Claudia Burkhardt und Tina Burkhardt. Die Kinder präsentierten die Geschichte „Die Reise von Hänschen Klein“, die sie mit bekannten Kinderliedern und gesprochenen Sätzen als Erzählung begleiteten. Es war eine liebevolle Darbietung, die das Publikum mit auf eine musikalische Reise nahm und viele Erinnerungen an die eigene Kindheit weckte.



Nach diesem Auftritt ging es mit dem nächsten Highlight des Nachmittags weiter: Der gemeinsamen Darbietung aller Musiker des Musikvereins Bretzfeld. Die Jugendkapelle und der Flötentreff standen nun gemeinsam auf der Bühne, um das Stück „Freude, schöner Götterfunken“ aus Beethovens Ode an die Freude zu spielen. Die vereinte Darbietung animierte die gesamte Mehrzweckhalle zum Mitsingen.
Im Anschluss daran übernahm die Jugendkapelle des Musikvereins Bretzfeld unter der Leitung von Marco Roll und Sanja Spannagel die Bühne. Die Jugendkapelle eröffnete ihren Teil des Konzerts mit dem mitreißenden Stück „A Spanish Overture“, das mit feurigen Rhythmen und leidenschaftlichen Melodien die spanische Kultur widerspiegelte 💃🔥. Es folgte „Havana“, ein tropischer Song, der die Zuhörer mit seinem karibischen Flair und den lebendigen Rhythmen in Urlaubsstimmung versetzte.
Danach spielte die Jugendkapelle Auszüge aus dem weltberühmten Musical „West Side Story“ von Leonard Bernstein. Die bekannten Melodien, die die Geschichte von Liebe und Konflikten in New York City erzählen, kamen bei den Zuhörern hervorragend an. Es folgte der rockige Song „Learn to Fly“ von den Foo Fighters, der das Publikum mit seinem dynamischen Sound mitriss.
Die musikalische Reise führte weiter mit „How to Train Your Dragon“, dem epischen Soundtrack aus dem gleichnamigen Animationsfilm. Das Werk von John Powell nahm die Zuhörer mit auf die Abenteuerreise von Hiccup und seinem Drachen Toothless und überzeugte mit dramatischen und heroischen Klängen. Im Anschluss präsentierte die Jugendkapelle das wunderschöne Stück „Sofia“ von Alvaro Soler, das mit seiner sanften Melodie eine entspannte Atmosphäre schuf. Das Konzert fand seinen Höhepunkt in der Zugabe „Blinding Lights“ von The Weeknd, bei der die Jugendkapelle mit Energie und Leidenschaft den Saal zum Beben brachte. Die kraftvollen Melodien und der mitreißende Rhythmus sorgten für ein grandioses Finale, das das Publikum begeisterte und zu Standing Ovations führte 🙌👏.



Der Musikverein Bretzfeld und seine Helfer sorgten wie immer für das leibliche Wohl der Gäste mit Kuchen 🍰, Brezeln 🥨, Waffeln und Getränken und auch in diesem Jahr war das Konzert ein großer Erfolg. Ein herzlicher Dank ❤️ gilt allen Musikerinnen und Musikern, den Dirigenten und allen Helfern, die diesen Nachmittag möglich gemacht haben.